
„WAS WIR HEUTE TUN,
ENTSCHEIDET DARÜBER,
WIE DIE WELT MORGEN AUSSIEHT“
Marie von Ebner-Eschenbach
Unser Portfolio sehen wir nicht als begrenzenden Rahmen für die Möglichkeiten unserer Kunden, sondern als wachsenden Organismus, dessen Kräfte und Kompetenzen dynamisch und anforderungsspezifisch zusammenwirken.
Wenn wir Organisationen optimieren und entwickeln, steht für uns nicht das einzelne Ergebnis, sondern das Engagement für den Menschen im Fokus. Dabei legen wir Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung und implementieren nicht nur IT-Systeme, sondern hinterfragen und analysieren Rollen, Methoden und Prozesse.
Unsere Kundinnen und Kunden unterstützen wir so kurz wie möglich und so lange wie nötig, denn Nachhaltigkeit ist für uns wichtiges Kennzeichen eines erfolgreichen Wandels.
WIR SIND BERATUNG
OHNE „BLA BLA“...
Die Welt und mit ihr die Anforderungen an Kommunikation
verändern sich schnell. Wir wollen nicht nur beobachten
und reagieren, sondern Teil des Wandels sein
und ihn aktiv mitgestalten.
Dafür verfolgen wir Trends und Entwicklungen, hinterfragen immer wieder uns selbst
und denken unsere Informations- und Kommunikationsprozesse neu, wo es erforderlich ist.
Unsere Fachberaterinnen und -Berater arbeiten Hand in Hand mit unserer internen Kommunikationsagentur, die alle Informationen so aufbereitet, wie es zu unseren
jeweiligen Kunden passt.
WIR FREUEN UNS
ÜBER DIE GEMEINSAMEN ERFOLGE

Konsolidierung der Verträge und des Lizenzbestandes unter Anrechnung von Altlizenzen auf neues HANA-Datenbankmodell
Go to link
Projektdesign zur Realisierung von Standardisierungs-, Homogenisierungs- und Automatisierungspotenzialen innerhalb des Klinikkonzerns
Go to link
Organisations- und Prozessanalyse zur Optimierung der Center-Organisation mit Shared Services
Go to link

Etablierter Partner für das Thema SAP Application Management Anspruchsvolle Schnittstellenschaltung rund um SAP-Healthcare-Lösungen
Go to link
Bewertung der Prozesslandschaft und Organisation im Kontext der SAP S/4-Migration und Evaluierung und Einführung eines Prozessmanagementmodells
Go to link
Harmonisierung, Standardisierung und Automatisierung von Verwaltungsprozessen auf SAP-Basis inkl. Planung einer Systemlandschaft Umsetzung eines Servicecenters
Go to link
Private-Cloud-Realisierung für die kaufmännischen Kliniksysteme (SAP) im Rahmen der europäischen Cloud (Gaia-X)

Evaluation der organisatorischen Voraussetzungen für eine Neuausrichtung Konzepterstellung, Durchführungsbegleitung bei der Beschaffung Verbesserung der Serviceleistung des Bereichs Personal
Go to link
Projektleitung für eine S/4HANA-Migration Verantwortete Themen u.a. Überarbeitung der Sicherheitsstruktur inkl. Rollen und Berechtigungen, Eigenentwicklungsüberarbeitung, Datenbereinigung Planung langfristiger prozessualer Weiterentwicklung auf Basis der neuen Plattform
Go to link
Optimierung der IT-Infrastruktur und wesentlicher Produktionssysteme, inkl. SAP, im Rahmen des Umzugs an einen neuen Standort
Go to link
Etablierte Partnerschaft im Kontext Controlling im Gesundheitswesen mit branchenspezifischem Inhalt auf der Basis von SAP-BW-Systemen
Go to link
Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Branchenlösungen (technisch und vertrieblich)
Go to link
ontron bringt sich im Zusammenschluss mittelständischer IT-Dienstleister insbesondere mit Know-how zu den Themen Public und Healthare sowie den fachlichen Schwerpunkten SAP-Architektur und Umsetzung von SAP-Systemen ein
Go to link
Konsolidierung der Apotheken zweier Standorte (organisatorisch, prozessual, IT)
Go to link
Harmonisierung, Standardisierung und Automatisierung von Verwaltungsprozessen auf SAP-Basis inkl. Planung einer Systemlandschaft Umsetzung eines Servicecenters
Go to link